Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Friedrich Oestreicher
geboren 16.11.1885 [München]
deportiert 20.11.1941 [von München nach Kaunas]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Kaufmann
Straße Widenmayerstraße 36
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Lehel
Art Erinnerungstafel
Verlegung 20.11.2018
Lat/Lng 48.14522,11.59527
Inschrift

Friedrich Oestreicher
geboren 16.11.1885
in München
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941 in Kaunas

Friedrich Oestreicher (geb. 16.11.1885) war seit 1910 Inhaber der Firma H. Oestreicher & Söhne, Felle- und Lederfabrikation. Seit der Eheschließung 1914 lebten er und seine Frau Ella (geb. 16.3.1890) in der Corneliusstraße 2. Ihres Eigentums vollständig beraubt, mussten sie beide am 20.11.1941 die Deportation nach Kaunas erleiden, wo sie am 25.11.1941 von SS-Einsatzgruppen erschossen wurden.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant