Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Georgi Fessenko (Pseudonym) (geb. Feldmann, Josef)
geboren 24.8.1900 [Saporischschja, Ukraine]
gestorben 10.3.1944 [KZ Dachau] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Zwangsarbeiter:innen
Straße Prielmayerstraße 7
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.140097522749,11.564665778592
Josef Feldmannn, geb. am 24.08.1900, war Ukrainer. Er wurde nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion 1941 Bataillonskommandeur der Roten Armee. Im Mai 1942 erhielt er den Auftrag, als Zivilarbeiter in Deutschland zu arbeiten, um dort Widerstandsgruppen aufzubauen. Unter dem Decknamen Georgi Fessenko kam er nach München und war einer der Initiatoren der „Antinazistische Deutsche Volksfront und des „Widerstand sowjetischer Kriegsgefangener“. Nach Aufdeckung der Gruppe Ende November 1943 wurde er verhaftet und im Wittelsbacher Palais grausam gefoltert, ebenso im KZ Dachau. Nur zwei Tage nach seiner Einlieferung erlag er dort am 10.03.1944 seinen schweren Verletzungen.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant