Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Fritz Farnbacher
geboren 19.10.1885 [Augsburg]
gestorben [Auschwitz] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Geschäftsleiter
Straße Barerstraße 27
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.147803351666,11.571304392933
Fritz Farnbacher, geb. am 19.10.1885 in Augsburg, kämpfte im Ersten Weltkrieg und wurde mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet. Nach dem Krieg wurde er Kassenwart des Reichsbunds jüdischer Frontsoldaten in Augsburg. Gemeinsam mit seinem Bruder Otto Farnbacher leitete er das Geschäft Wernecker & Farnbacher“, das von ihrem Großvater gegründet worden war. Fritz Farnbacher hatte mit seiner Frau Frieda Reis drei Kinder: Gertrud, Ernst und Rudolf. Unter dem NS-Regime war die Familie gezwungen, das Geschäft unter Wert zu verkaufen. Fritz und Frieda Farnbacher gelang, es ihre Kinder nach England zu schicken. Das Ehepaar Farnbacher wurde am 13.02.1942 nach Auschwitz deportiert und dort ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant