Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Karoline Fahrmeier
geboren 3.6.1892 [München]
gestorben 6.7.1945 [Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Euthanasie
Beruf Bankbeamtin
Straße Rosenstraße 5
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.136599000000,11.574268893617
Karoline Fahrmeier, geb. am 03.06.1892 München, war als Kind häufig krank. Sie besuchte die Handelsfortbildungsschule und wurde Bankbeamtin. Die begeisterte Sportlerin ging gerne in die Berge, 1921 erkrankte sie ernsthaft. Die Bergtouren fielen ihr immer schwerer, beim Fensterputzen stürzte sie von der Leiter. Es wurde Multiple Sklerose diagnostiziert. Am 01.07.1943 wurde sie in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar eingewiesen. Körperlich ging es ihr immer schlechter, trotz Essenspaketen von Freunden nahm sie stark ab. Sie selbst sorgte sich um Angehörige und Freunde im kriegszerstörten München. Am 06.07.1945 starb Karoline Fahrmeier an den Folgen der Unterernährung und Vernachlässigung.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant