Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Adolf Esslinger
geboren 17.11.1891 [Horb am Neckar]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Bankdirektor a. D., Wirtschaftsberater
Straße Schillerstrsße 14
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1380145,11.5609747
Adolf Esslinger wurde am 17.11.1891 in Horb am Neckar geboren. Nachdem er als Bankdirektor in Augsburg von den Nationalsozialisten des Amtes enthoben worden war, arbeitete er als Immobilienmakler und Wirtschaftsberater in München in der Schillerstr. 14. Im Zuge der Novemberpogrome 1938 kam er für zwei Monate ins KZ Dachau. Am 20.11.1941 wurde Adolf Esslinger vom Güterbahnhof Milbertshofen zusammen mit etwa 1000 anderen jüdischen Männern, Frauen und Kindern nach Kaunas (Litauen) deportiert und dort fünf Tage später ermordet. Auch sein Bruder Viktor Esslinger, dessen Frau Alice und sein Neffe Helmut wurden Opfer der Shoa.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant