Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Rudolf Ernst
geboren 19.9.1896 [München]
deportiert 1.9.1938 [Emigration nach Zagreb YU]
gestorben 7.8.1941 [Zagreb] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Kunstmaler
Straße Hiltenspergerstraße 43
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1597338,11.5666276

Rudolf Ernst wurde am 19.09.1896 als drittes von fünf Kindern eines jüdischen Einwanderers aus Slowenien in München geboren. Nach einer Friseurlehre kämpfte er im Ersten Weltkrieg. Sein Kunststudium an der Münchner Akademie Ende der 20er Jahre gab Rudolf Ernst bald auf und eröffnete ein Atelier in der Zieblandstr. 27. Mit seiner Frau Lotte Schönberg hatte er einen Sohn und wohnte in der Hiltenspergerstr. 43. Die Repressalien des NS-Regimes zwangen den Maler zur Auseinandersetzung mit seiner jüdischen Herkunft: in der Kunst wie als Mitglied des Jüdischen Kulturbunds. 1938 floh er mit seiner Familie nach Zagreb. Nach dem deutschen Angriff auf Jugoslawien soll er am 07.08.1941 Suizid begangen haben.

Text von: Andrea Stengel
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant