Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Franziska Engel (geb. Schwaiger)
geboren 6.3.1903 [Freising]
gestorben 21.8.1942 [KZ Ravensbrück] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Zeugen Jehovas
Beruf Vertretersehefrau, Weißnäherin
Straße Schillerstraße 14
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1380145,11.5609747
Franziska Engel, geb. 06.03.1903, wohnte in der Schillerstr. 14. Nach dem Verbot der Zeugen Jehovas 1933 verteilte sie deren Schriften und ging zu Bibelbesprechungen. Bei einem Kongress 1936 in Luzern wurde der Inhalt des Flugblattes „Resolution“ verabschiedet, als Protest der deutschen Zeugen Jehovas gegen die Verfolgung. Franziska Engel nahm daran teil und wurde am 14.09.1936 verhaftet. Am 23.03.1937 wurde sie zu einem Jahr Gefängnis verurteilt. Danach wurde sie am 20.10.1937 in das KZ Moringen gebracht, dann in das KZ Lichtenburg und von dort in das KZ Ravensbrück. Sie lehnte es ab, zur Unterstützung des Kriegs Militärsocken zu stopfen und wurde deswegen 21.08.1942 hingerichtet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant