Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Moritz Einstein |
---|---|
geboren | 9.11.1886 [Augsburg] |
gestorben | [Auschwitz ] [Ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Beruf | Kaufmann |
Straße | Barerstraße 27 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.147803351666,11.571304392933 |
Moriz Einstein führte gemeinsam mit seinen Brüdern die renommierte Viehhandlung Gebrüder Einstein in Augsburg-Kriegshaber. 1922 heiratete er Lydia Seligman aus Regensburg, mit der er zwei Kinder hatte: Siegbert und Liese. Vor dem immer stärker werdenden Antisemitismus im Nationalsozialismus konnte das Ehepaar Einstein seine Kinder mit einem „Kindertransport“ nach Großbritannien schicken. Hier starb Siegbert Einstein kurz nach der Ankunft an einer Herzentzündung. Im März 1943 wurden Moriz und Lydia Einstein sowie weitere Familienmitglieder in das KZ Auschwitz deportiert und ermordet.
Text von: |