Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Hedwig Crailsheimer (geb. Rothschild)
geboren 9.3.1890 [Frankfurt am Main]
deportiert 15.7.1942 [aus München nach Theresienstadt]
gestorben 24.3.1943 [Theresienstadt] [ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Straße Bavariaring 17
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1345293,11.5532625

Hedwig Crailsheimer geb. Rothschild wurde am 09.03.1890 in Frankfurt a.M. geboren. Am 01.01.1912 heiratete sie den Kaufmann Emil Crailsheimer. Sie wohnten gemeinsam am Bavariaring 17 und ab 03.07.1933 in der Habsburgerstr. 7. Ihre Tochter Ruth Zidoni, geb. am 01.08.1913, verzog 1932 nach Leipzig und emigrierte im März nach Schweden. Hedwig und Emil Crailsheimer wurden am 15.07.1942 aus München nach Theresienstadt deportiert. Am 24.03.1943 wurde Hedwig Crailsheimer dort ermordet.

Text von: Petra Zinth
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant