Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Marie Cohen (geb. Kraemer) |
---|---|
geboren | 7.2.1889 [München] |
gestorben | 1.4.1934 [München] [Ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Beruf | Haushälterin |
Straße | Mozartstraße 10 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1301725,11.5564253 |
Marie Cohen, geb. Kraemer, geb. am 07.02.1889 in München, arbeitete als Haushälterin. Sie wohnte u. a. in der Mozartstr. 10. Am 08.08.1928 heiratete sie den Münchner Heinrich Cohen, für den sie als Haushälterin arbeitete. Heinrich Cohen war Eigentümer eines renommierten Geschäfts für Seide, Damenschneidereizubehör und Kurzwaren in der Schäfflerstr. 21, ab 1898 in der Löwengrube 23. Marie Cohen ist am 01.04.1934 in München gestorben. Ihr Ehemann Heinrich starb 1940.
Text von: |