Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Moritz Cheikowsky
geboren 25.12.1876 [Eisiskes b. Wilna (heute: Litauen)]
gestorben 10.3.1936 [München] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Tabakschneider
Straße Jahnstraße 1
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.130264049999,11.572347627087
Moritz Moses Morasha Süßlieb Chejkowsky, geboren am 25.12.1876 in Eisiskis bei Vilnius, wohnte in der Jahnstr. 1. Er lebte seit 1886 in München. Der gehörlose Tabakschneider war mit der ebenfalls gehörlosen Adele Chejkowsky geb. Stern verheiratet. 1908 wurde ihre Tochter Elsa geboren. Die jüdische Familie lebte seit 1916 in der Jahnstraße. Moritz Chejkowsky starb am 10.03.1936 in München im Alter von 60 Jahren. Seine Tochter starb ein Jahr später, seine Frau 1940.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant