Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Else Buttermilch
geboren 3.4.1892 [Halle an der Saale]
deportiert 20.11.1941 [aus München nach Kaunas]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Krankenschwester
Straße Kaulbachstraße 33
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.148991268728,11.583586634067

Else Buttermilch war Krankenschwester. Am 03.04.1892 wurde sie in Halle geboren und besuchte die Höhere Mädchenschule. Ihr älterer Bruder Arthur blieb in Halle; Else Buttermilch zog mit ihrer Mutter nach Garmisch-Partenkirchen um. Am 10.11.1938 wurden sie mit den anderen ca. 40 jüdischen Bewohnern vom Kreisleiter vorgeladen und mussten sich schriftlich verpflichten, den Ort mit dem nächsten Zug zu verlassen und ihren Besitz an Nichtjuden zu verkaufen. In München lebte Else Buttermilch in der Kaulbachstr. 33. Am 20.11.1941 wurde sie nach Kaunas deportiert und dort am 25.11.1941 mit ca. 1000 anderen Jüdinnen und Juden aus München erschossen.

Text von: Eva Tyrell
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant