Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Klara Bühler (geb. Neuburger)
geboren 10.10.1883 [Krumbach]
deportiert 20.11.1941 [aus München nach Kaunas]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Straße Robert-Koch-Straße 7
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1394647,11.5906504

Klara Bühler wurde am 10.10.1883 als Tochter des jüdischen Kaufmanns Bernhard Neuburger in Krumbach geboren. Sie hatte eine Schwester und besuchte die Töchterschule. Am 19.02.1906 heiratete Klara Neuburger in München den Kaufmann und Fabrikanten Eugen Bühler. Das Paar hatte drei Kinder. Vom 01.10.1909 bis 1935 wohnten die Bühlers in der Robert-Koch-Str. 7, dann wechselten sie mehrfach den Wohnsitz. Ihre Tochter Irene emigrierte 1935 mit ihrem Mann nach Palästina. Aufgrund der zunehmenden Verfolgung von Juden bemühten sich Klara und Eugen Bühler ab Januar 1940 um Emigration in die USA. Am 20.11.1941 wurden sie mit ihrer Tochter Else von München nach Kaunas deportiert und am 25.11.1941 ermordet.

Text von: Andrea Stengel
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant