Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Hanna Blumenfeld
geboren 19.2.1924 [Bad Mergentheim]
deportiert 20.11.1941 [aus München nach Kaunas]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Hausgehilfin
Straße Blumenstraße 33
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.131881898195,11.569683826198

Hanna Blumenfeld, geb. am 19.02.1924 in Bad Mergentheim, lebte mit ihren Eltern, Rosa Blumenfeld, geb. Fechenbach und Rudolf Blumenfeld, Bankprokurist und Kaufmann in der Thierschstr. 4/II und dann ab 01.01.1933 in der Blumenstr. 23/III. Hanna Blumenfeld besuchte von 01.05.1938 bis 01.04.1939 die Haushaltungsschule im Antonienheim. Sie war im Krankenheim der Israelitischen Kultusgemeinde tätig und ab 06.08.1941 als Zwangsarbeiterin in der “Flachröste Lohhof”. Sie wurde gemeinsam mit ihren Eltern am 20.11.1941 von München nach Kaunas, Litauen deportiert und am 25.11.1941 ermordet.

Text von: 1941
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant