Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Bruno Bloch
geboren 23.7.1920 [Amberg]
gestorben 4.2.1943 [Auschwitz-Golleschau] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Lehrling
Straße Sendlinger-Tor-Platz 1
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.133996481058,11.567464556260

Bruno Bloch, geb. am 23.07.1920 in Amberg, wohnte mit seinem älteren Bruder Wilhelm und seinen Eltern in der Schlachthausstr. 12. Bruno Bloch besuchte von 1930 bis 1934 die Oberrealschule. Beide Brüder absolvierten in Neuendorf bei Berlin eine viermonatige Ausbildung zum „landwirtschaftlichen Arbeiter“. Dort wurden in erster Linie künftige Palästina-Auswanderer ausgebildet. Zurück in Amberg wurden sie wie ihr Vater im Novemberpogrom 1938 verhaftet und bis Weihnachten 1938 im KZ Dachau inhaftiert. Dem älteren Bruder Wilhelm gelang die Flucht nach Argentinien. Bruno Bloch und seine Eltern wurden verhaftet und deportiert, Bruno ins KZ Auschwitz, wo er am 04.02.1943 ermordet wurde.

Text von: Gregor Eichfeld
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant