Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Johann Betz
geboren 26.11.1897 [ München]
deportiert 26.5.1938 [KZ Buchenwald]
gestorben 7.4.1940 [KZ Buchenwald] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Gemeinschaftsfremde
Beruf Schuhmacher
Straße Sparkassenstraße 2
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Graggenau
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1365733,11.5775587

Johann Betz wurde am 26.11.1897 in München geboren. Der gelernte Schuhmacher war verheiratet. In Folge der NS- Aktion „Arbeitszwang Reich“ wurde er auf Beschluss des Spruchbeirats beim Wohlfahrtsamt München vom 23.04.1937 in das KZ Dachau eingewiesen. Dort sperrte ihn die SS mehrfach wegen sogenannter „Vergehen“ gegen die Lagerordnung in das Lagergefängnis. Am 26.05.1938 überstellte man ihn in das KZ Buchenwald, wo er im Arbeitskommando Eickhoff schwerste Zwangsarbeit verrichten musste. Johann Betz wurde am 07.04.1940 in Buchenwald ermordet.

Text von: Barbara Hutzelmann
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant