Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Karolina (Lina) Besels |
---|---|
geboren | 28.11.1880 [Fürth] |
deportiert | 4.4.1942 [aus München nach Piaski] |
gestorben | 1942 [Piaski] [Ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Beruf | Bankangestellte, Bankbeamtin |
Straße | Sternstraße 22 |
Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil | Lehel |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1398096,11.5910983 |
Karolina Besels, auch Lina genannt, wurde am 28.11.1880 in Fürth geboren. Ihre Eltern waren der Kaufmann Sigmund Besels und dessen Frau Babette. Sie hatte drei Schwestern, Rosa, Molly und Sophie. Die Familie zog 1898 nach München und lebte von 1914 bis 1938 in der Sternstraße 22 im Lehel. Karolina Besels legte 1899 bei der Regierung von Oberbayern eine Prüfung für Französisch ab und arbeitete bis Ende 1938 als Bankangestellte. Nach dem Tod ihrer Mutter 1933 lebte sie mit ihrer Schwester Sophie in einem gemeinsamen Haushalt. Ihr Vater verstarb bereits 1917. Am 04.04.1942 wurde Karolina Besels nach Piaski in Polen deportiert und ermordet. Auch ihre Schwestern wurden in unterschiedlichen Lagern getötet. Text von: Sabine Kübert |
Online-Gedenkbuch der Münchner Juden