Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Olga Batschis
geboren 20.6.1891 [München]
deportiert 16.5.1944 [aus Fossoli (Lager) nach Auschwitz]
gestorben 1944 [Auschwitz] [ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Buchhalterin
Straße Kunigundenstraße 33
Stadtbezirk 12. Schwabing-Freimann
Stadtbezirksteil Münchner Freiheit
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1667049,11.5923726

Olga Batschis, geb. am 20.06.1891 in München, war Buchhalterin. Sie lebte in der Kunigundenstr. 33 und hatte vier Geschwister. Gemeinsam mit ihrer verwitweten Mutter Helene und ihrer Schwester Sidonie emigrierte sie am 03.07.1939 nach Mailand. Im April 1944 wurde Olga Batschis gemeinsam mit ihrer Mutter an der italienisch-schweizerischen Grenze verhaftet. Nach mehreren Gefängnissaufenthalten wurden beide im Lager Fossoli interniert und am 16.05.1944 nach Auschwitz deportiert. Über die Todesumstände von Olga Batschis ist nichts bekannt.

Text von: Riccardo D'Amelio
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant