Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Heinrich Badenschneider
geboren 12.9.1909 [Frankfurt am Main]
gestorben 17.3.1943 [Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Euthanasie
Beruf Spengler
Straße Prinz-Ludwig-Straße 9
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1456017,11.5706881

Heinrich Badenschneider, geb. am 12.09.1909 in Frankfurt, war verheirateter Spengler. Er hatte zwei Kinder, eines starb jung. Als er sich nicht mehr so frei fühlte und Stimmen hörte, wurde er in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar eingewiesen. Die Zwangssterilisation, angeordnet vom Erbgesundheitsgericht in der Prinz-Ludwig-Str. 9, setzte ihm körperlich und seelisch zu: „Ich bedaure nur meine arme Frau. Sie kann ja nichts dafür.“ Eine Entlassung ging nicht gut, am 05.12.1938 wurde er erneut aufgenommen. Die Ärzte beschrieben ihn als ängstlich und impulsiv. Am 17.03.1943 starb er abgemagert als Folge des gezielten Nahrungsentzugs. Zuletzt wog er 44 kg. [Die Fotografie ist vermutlich bei Anstaltsaufnahme in einer nicht-freiwilligen Situation entstanden.]

Text von: Sibylle von Tiedemann
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant