Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Emma Auburger
geboren 1.5.1902 [München]
gestorben 20.6.1941 [Tötungsanstalt Hartheim] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Euthanasie
Straße Steinheilstraße 17
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1497238,11.5640352

Emma Auburger, geb. am 01.05.1902 in München, wurde früh zur Waise, ihr Vormund lebte in der Steinheilstr. 17. Mit zwei Jahren erkrankte sie an einer Gehirnhautentzündung. Mit fünf Jahren wurde sie in der kirchlichen Anstalt Ursberg aufgenommen, wo sie 1912 gefirmt wurde. Sie arbeitete im Sortierzimmer und half bei Hausarbeiten. Im März 1941 wurde sie im Rahmen der „Aktion T4“ in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar verlegt. Verzweifelt schrieb sie an ihren Pfarrer: „Bete alle Tage, dass ich doch wieder nach Ursberg darf.“ Am 20.06.1941 wurde Emma Auburger in die Tötungsanstalt Hartheim deportiert und nach Ankunft mit Kohlenmonoxid ermordet.

Text von: Sibylle von Tiedemann
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant