Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Babette Aubele
geboren 20.4.1899 [ München]
gestorben 3.10.1940 [Tötungsanstalt Hartheim] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Euthanasie
Straße Bavariaring 20
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.133394944783,11.553753922522

Babette Aubele, geb. am 20.04.1899 in München, war Tochter eines Ausgehers und lebte mit ihrer Familie am Bavariaring 20. Am 01.01.1915 wurde sie in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar eingewiesen. Obwohl sie über Jahrzehnte hospitalisiert war, vergaß ihre Familie sie nicht. Am 03.10.1940 wurde sie im Rahmen der „Aktion T4“ in die Tötungsanstalt Hartheim deportiert und mit Kohlenmonoxid ermordet. Benachrichtigt über die Verlegung, schrieb ihre Schwester einen Brief an Anstaltsdirektor Dr. Hermann Pfannmüller: „Die Mitteilung, dass unsere Schwester Babette Aubele nach Niedernhart-Linz verlegt wurde, hat uns bis ins Innerste erschüttert.“ Vom Tod wusste sie da noch nichts.

Text von: Sibylle von Tiedemann
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant