Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Max Wallach
geboren 9.10.1875 [Geseke, Kr. Lippstadt]
deportiert 1.8.1942 [aus Münster nach Theresienstadt]
gestorben 31.12.1944 [Auschwitz] [ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Kaufmann, Betriebsleiter
Straße Residenzstraße 3
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Graggenau
Art Erinnerungsstele
Verlegung 06.07.2023
Lat/Lng 48.138990175547,11.577400751459
Inschrift

Max Wallach,
geboren 09.10.1875
in Geseke,
deportiert 01,08,1942
in das Ghetto Theresienstadt,
ermordet 30.11.1944
oder in den Folgetagen
im KZ Auschwitz

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant