Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Irene Irma Neuburger (geb. Gundelfinger) |
---|---|
geboren | 4.1.1900 [Kapstadt, Südafrika] |
deportiert | 3.3.1937 [Emigration nach Amsterdam, deportiert aus Amsterdam] |
gestorben | 28.11.1944 [Bergen-Belsen] [ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Straße | Prinzregentenstraße 68 |
Stadtbezirk | 5. Au-Haidhausen |
Stadtbezirksteil | Steinhausen |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.140443719436,11.601213699977 |
Irene Irma Gundelfinger, geb. am 04.01.1900, lebte in Kapstadt. 1917 zog ihre Familie nach München in die Äuß. Prinzregentenstr. 21. Sie heiratete Wilhelm Neuburger, mit dem sie zwei Kinder hatte. Aufgrund der Verfolgung durch die Nationalsozialisten emigrierte die jüdische Familie nach Amsterdam. Während der Besetzung der Niederlande war die Familie zahlreichen Repressalien ausgesetzt. Im Dezember 1942 wurde Familie Neuburger in das Amsterdamer Sammellager „Hollandsche Schouwburg“ gebracht. Im Februar 1944 verschleppte die SS die Familie in das KZ Bergen-Belsen. Durch die ausländischen Pässe galten sie als „Vorzugshäftlinge“. Irene Neuburger wurde am 28.11.1944 in Bergen-Belsen ermordet. Text von: Riccardo D'Amelio |
Online-Gedenkbuch der Münchner Juden