Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Marx Hermann
geboren 21.7.1877 [Nördlingen]
gestorben 10.7.1940 [München] [Krankheit]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Straße Franz-Josef-Strauß-Ring 4
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Lehel
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.14332,11.58430

Hermann Marx, geb. am 21.07.1877, war Bankkaufmann und sechs Jahre lang bis zur Scheidung mit Marie Marx, geb. Feuerstein verheiratet. Er betrieb in München eine Vertretung in Damen- und Herrenhüten in der Pilotystraße 7 (heute Franz-Josef-Strauß-Ring 4). Später nahm er in sein Sortiment auch noch Schuhmodelle auf. Unter den NS-Maßnahmen gegen jüdische Geschäftsleute hatte Hermann Marx schwer zu leiden. 1938 gab er bei einer Vernehmung an, dass seine Geschäfte schlecht liefen und er vermögenslos sei. Am 10.07.1940 starb Hermann Marx im Israelitischen Kranken- und Schwesternheim in der Hermann-Schmid-Straße nahe der Theresienwiese. Als Todesursache wurde u.a. Auszehrung vermerkt.

Text von: Gregor Eichfeld
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden

Biografie der Erinnerungswerkstatt München



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant