Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Ludwig Löwenthal
geboren 12.6.1879
deportiert 13.3.1943 [aus München nach Auschwitz]
gestorben 1943 [Auschwitz] [ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Straße Goethestraße 5
Stadtbezirk 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Stadtbezirksteil Kliniksviertel
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.138684024589,11.558856511625

Julie Raaber, geb. am 17.05.1888 in München, lebte mit ihren Eltern und ihren Geschwistern am Oberen Anger 45. Am 07.03.1929 heiratete sie den Lederfabrikanten Ludwig Löwenthal. Das kinderlose Ehepaar wohnte in der Rosenheimer Str. 214. Julie und Ludwig Löwenthal waren Teilhaber von J. Löwenthal & Co. in der Schwanthalerstr. 91. Am 02.08.1938 mussten sie ihr Gewerbe abmelden – und verloren damit ihre Existenzgrundlage. Am 02.02.1942 verschleppte die Gestapo das Ehepaar in die Clemens-August-Str. 9. Von dort wurden Julie und Ludwig Löwenthal am 13.03.1943 in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert und dort wahrscheinlich drei Tage später ermordet.

Text von: Renate Kiesewetter
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant