Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Hugo Epstein
geboren 23.11.1872 [Breslau]
gestorben 20.5.1942 [München] [Suizid]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Kaufmann
Straße Westemühlstraße 7
Stadtbezirk 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Stadtbezirksteil Glockenbach
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.128983697188,11.569242569295

Hugo Epstein, geboren am 23.11.1872 in Breslau, war der Sohn von David und Emilie Epstein. Er kämpfte von 1916 bis 1918 im Ersten Weltkrieg. 1921 heiratete er die verwitwete Betty Rothstein in München. Sie führten das Juweliergeschäft „J. Bernhard Rothstein“ in der Sendlinger Straße. Die jüdische Familie wohnte in der Westermühlst. 7. 1938 musste das Juweliergeschäft zwangsweise abgemeldet werden. Hugo Epstein war im Zuge der „Kristallnacht“ 1938 fünf Wochen im KZ Dachau inhaftiert. Ihre Bemühungen zu emigrieren blieben erfolglos. 1940 mussten sie in die Germaniastraße 36 ziehen. Am 16.02.1942 pferchte die Gestapo sie in die „Judensiedlung Milbertshofen“. Dort starb Hugo Epstein am 20.05.1942.

Text von: Barbara Hutzelmann
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant