Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Babette (Betty) Epstein (geb. Wallach, verw. Rothstein)
geboren 14.8.1877
deportiert 15.7.1942 [aus München nach Theresienstadt]
gestorben 13.10.1942 [Theresienstadt] [ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Klauffrau
Straße Westemühlstraße 7
Stadtbezirk 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Stadtbezirksteil Glockenbach
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.128983697188,11.569242569295

Babette Epstein (geb. Wallach, verwitwete Rothstein) geb. am 14.08.1877 in Geseke, Kr. Lippstadt, wuchs mit neun Geschwistern auf. In erster Ehe mit Bernhard Rothstein hatte sie zwei Töchter: Marie Luise und Anna. Nach dem Tod ihres Ehemanns übernahm sie 1919 dessen Juweliergeschäft in der Sendlinger Str. 21. Am 20.04.1921 heiratet sie Hugo Epstein. Die Familie wohnte in der Westermühlstr. 7. 1938 wurde das Juweliergeschäft enteignet. Ihr Mann Hugo wurde vom 10.11.1938 bis zum 28.12.1938 im KZ Dachau inhaftiert. Ihre Töchter konnten rechtzeitig emigrieren. Hugo Epstein starb am 20.05.1942. Betty Epstein wurde am 15.07.1942 nach Theresienstadt deportiert und dort am 13.10.1942 ermordet.

Text von: Petra Zinth
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant