Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Isak Einstein
geboren 7.3.1884 [Augsburg-Kriegshaber]
deportiert 8.3.1943 [Deportation nach Auschwitz]
gestorben [Auschwitz] [ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Viehhändler
Straße Gabelsbergerst. 35
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.147444144774,11.568383877305

Isak Einstein war Eigentümer der renommierten Viehhandlung "Gebrüder Einstein", die er zusammen mit seinen fünf Brüdern führte. 1912 heiratete er Ida Schlossberger und zog mit ihr in die die Ulmerstr.185. 1916 bekam Ida Einstein ihre Tochter Beate. Die jüdische Familie Einstein genoss bis 1933 in Augsburg-Kriegshaber hohes Ansehen als Viehhändler. Unter dem NS-Regime wurde die Familie Einstein gezwungen, ihre Viehhandlung aufzugeben und Grundstücke zu sehr niedrigen Preisen zu verkaufen. Tochter Beate Einstein gelang 1939 die Flucht nach Großbritannien. Isak Einstein wurde mit seiner Frau sowie zwei seiner Brüder am 08/09.03.1943 nach Auschwitz deportiert und dort ermordet.

Text von: Gregor Eichfeld
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant