Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Jetti Neumann (geb. Hacker) |
---|---|
geboren | 12.11.1875 [Raiding (Doborjan), Com. Oedenburg, Unga] |
gestorben | 21.11.1941 [München] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Beruf | Damenschneiderin, Vermieterin |
Straße | Maria-Theresia-Straße 23 |
Stadtbezirk | 13. Bogenhausen |
Stadtbezirksteil | Altbogenhausen |
Art | |
Lat/Lng | 48.143648001227,11.59898 |
Text der Gedenktafel: Die Schriftstellerin Elisabeth Braun erwarb 1934 das Hildebrandhaus. Sie zog im November 1938 hir ein, wo ihre Stiefmutter Rosa Braun bereits seit vier Jahren wohnte. Die Nationalsozialisten enteigneten Elisabeth Braun 1941, verschleppten sie nach Kaunas/Litauen und ermordeten sie am 25. November 1941 wegen ihrer jüdischen Herkunft. Seit 1937 nahm Elisabeth Braun 15 verfolgte Menschen jüdischer Herkunft in das Hildebrandhaus auf. Sie wurden ebenfallsermordet oder nahmen sich das Leben. Elisabeth Braun Text von: |
Online-Gedenkbuch der Münchner Juden