Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Dr. jur. Hans Albert Bloch |
---|---|
geboren | 27.9.1895 [München] |
gestorben | 9.3.1942 [Mauthausen] [ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Beruf | Rechtsanwalt |
Straße | Odeonsplatz 1 |
Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil | Kreuzviertel |
Art | Weiße Koffer |
Verlegung | 27.11.2016 – 20.11.2016 |
Lat/Lng | 48.143085334464,11.577477184636 |
Text |
Dr. jur. Hans Bloch Hans Albert Bloch wurde am 27. September 1895 in München geboren. Sein Vater war der Geheime Justizrat Dr. Eduard Bloch, seine Mutter Ida Bloch, geborene Königsberger. Er wurde im Sinne eines assimilierten und national eingestellten Judentums erzogen. Gegen den Willen des Vaters meldete er sich freiwillig während des Ersten Weltkriegs zum Militärdienst und verlor bei einem Kampfeinsatz sein rechtes Auge. 1919 trat Bloch aus der jüdischen Gemeinde aus. Nach dem Jurastudium und seiner Promotion trat er 1924 in die Kanzlei seines Vaters ein und war als Patentanwalt tätig. Quelle: Infotafel vor Ost |
Personen | Bloch Hans Albert |
Online-Gedenkbuch der Münchner Juden