Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Emma Heimann (geb. Sack)
geboren 13.10.1878 [Bamberg]
deportiert 8.8.1939 [Emigration nach Amsterdam, deportiert]
gestorben 16.4.1943 [Sabibor] [ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Straße Franz-Joseph-Straße 15
Stadtbezirk 12. Schwabing-Freimann
Stadtbezirksteil Schwabing-Ost
Art Weiße Koffer
Verlegung 24.06.2025 – 20.11.2025
Lat/Lng 48.157675360397,11.581279955956
Inschrift

Emma Heimann

verwitwet
geboren am 13. Oktober 1878
in Bamberg
emigriert am 08. August 1939
nach Amsterdam, NL
deportiert, ermordet am
16. April 1943 in Sabibor

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant