Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Xenia Winogradowa |
---|---|
Religion | Keine Angabe |
Opfergruppe | Zwangsarbeiter:innen |
Straße | Thalkirchner Straße 54 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.12765905,11.563311909131 |
Xenia Winogradowa kam 1886 in Schuwri bei Witebsk in Russland zur Welt. Ihr genaues Geburtsdatum ist nicht bekannt. Sie war verheiratet und gehörte der russisch-orthodoxen Religion an. In München musste sie Zwangsarbeit leisten und im BMW-Ausländerlager in der Knorrstraße 148 in Milbertshofen unter primitiven Bedingungen leben. Die 68-Jährige starb wahrscheinlich infolge der völlig unzureichenden Arbeits- und Lebensbedingungen am 29.06.1944 im Hilfskrankenhaus dieses Lagers an Herzversagen.
Text von: |