Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Albert Will |
---|---|
geboren | 13.11.1908 [München] |
gestorben | 24.6.1945 [Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar] [Ermordet] |
Religion | Keine Angabe |
Opfergruppe | Euthanasie |
Beruf | Diplomingenieur |
Straße | Viktor-Scheffel-Straße 19 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1618386,11.5757903 |
Albert Will, geb. am 13.11.1908 in München, hatte vier Geschwister, der Vater war Landgerichtsdirektor. Er studierte Elektrotechnik und war in einer Sängerschaft aktiv. In Berlin fand er eine Anstellung als Diplomingenieur bei Telefunken. Die Arbeit belastete ihn zunehmend, es ging ihm schlechter. 1936 wurde er in die Heil- und Pflegeanstalt Berlin-Buch eingewiesen. Sein Vater holte ihn in die elterliche Wohnung in der Viktor-Scheffel-Str. 19 in München. Die Wahnideen politischer Natur hörten nicht auf. 1938 wurde er in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar eingewiesen und zwangssterilisiert. Am 26.06.1939 wurde er ein zweites Mal eingewiesen und starb am 24.06.1945 durch Vernachlässigung.
Text von: |