Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Margot Beata Erika Wiener
geboren 20.12.1930 [München]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Schülerin
Straße Rückertstraße 7
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1329933,11.554343303371
Margot Beata Erika Wiener, geboren am 20.12.1930 in München, lebte mit ihren Eltern u.a. in der Rückertstr. 7. Ihr Vater starb bereits im Juni 1938. Margot Wieners Mutter Martha Wiener bemühte sich sowohl im Dezember 1938 als auch im Herbst 1940 vergeblich um eine Emigration in die USA. Am 20.11.1941 wurde Margot Wiener zusammen mit ihrer Mutter mit dem ersten Transport der Münchner Jüdinnen und Juden in die sogenannten „Ostgebiete” deportiert. In Kaunas (Litauen) wurden alle Deportierten am 25.11.1941 in den Festungsgräben des Fort IX erschossen.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant