Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Johanna Weinschenk (geb. Wimpfheimer)
geboren 12.11.1886 [Ittlingen]
gestorben 8.5.1945 [Auschwitz] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Hausfrau
Straße Sendlinger-Tor-Platz 1
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.133996481058,11.567464556260
Johanna Wimpfheimer, geb. am 12.11.1886 in Ittlingen, heiratete 1886 den aus Amberg stammenden Benno Weinschenk. Das Paar wohnte in der Oberen Nabburgerstr. 18. und hatte eine Tochter namens Ruth. Benno Weinschenk starb 1934 in Amberg. Johanna Weinschenk wollte mit ihrer Tochter vor dem NS-Regime in die USA fliehen, erhielt aber eine hohe Einwanderungsnummer (36.000). Ihre Tochter Ruth emigrierte mit der Ausreise-Nr. 9.229 am 06.02.1940. Johanna Weinschenk wurde im gleichen Jahr von der Gestapo verhaftet und über die Auffanglager Gurs, Drancy und Rivesaltes (alle in Frankreich) am 16.08.1942 in das KZ Auschwitz deportiert. Nach der Befreiung des KZ Auschwitz starb sie am 08.05.1945.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant