Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Julius Weil
geboren 26.4.1878 [Bamberg]
deportiert 13.7.1942 [aus München nach Warschau (Ghetto) oder Auschwitz]
gestorben 1942 [Auschwitz] [ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Ingenieur
Straße Hiltenspergerstraße 107
Stadtbezirk 4. Schwabing-West
Stadtbezirksteil Am Luitpoldpark
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1671409,11.5665152

Julius Weil, geb. am 26.04.1878 in Bamberg, studierte an der Technischen Hochschule in München und war anschließend als Ingenieur tätig. 1909 heiratete er Isabella Eppstein. Das Paar wohnte in der Hiltenspergerstr. 107. Am 13.07.1942 deportierten die Nationalsozialisten Julius Weil mit dem sog. „Straftransport. Das Ziel dieser Deportation ist nicht gesichert. Man kann davon ausgehen, dass der Transport in das Warschauer Ghetto ging oder nach Auschwitz. Er wurde vermutlich in Auschwitz ermordet, das Todesdatum von Julius Weil ist unbekannt.

Text von: Gregor Eichfeld
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant