Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Elisabetha Weil (geb. Kuhn) |
---|---|
geboren | 3.1.1890 [Landau/Pfalz] |
gestorben | 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Straße | Kurfürstenstraße 18 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1569445,11.5759649 |
Elisabetha Weil, geb. am 03.01.1890 in Landau/Pfalz, als Tochter des Kaufmanns Theodor Kuhn und dessen Ehefrau Sarah, geb. Stern. Elisabetha Kuhn heiratete am 29.10.1920 in Landau den Getreidegroßhändler Karl Otto Weil. Das Paar hatte zwei Kinder: Ingeborg Ellen, geb. am 11.04.1922 und Günther, geb. am 26.10.1925. Ab 1928 wohnte die Familie in München. 1932 bezogen sie eine Wohnung in der Kurfürstenstr. 18. Im Frühjahr 1939 gelang den 13 und 16 Jahre alten Kindern die Emigration nach London. Am 20.11.1941 wurden Elisabetha und Karl Weil aus München nach Kaunas deportiert und dort am 25.11.1941 ermordet.
Text von: |