Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Paul Franz Wassermann
geboren 3.3.1887 [München]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Handelsrichter; Chemiker, Betriebsführer
Straße Fraunhoferstraße 26
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.129080846597,11.574484600000
Paul Wassermann, geb. am 03.03.1887 in München, als Sohn des Kommerzienrats Franz Wassermann und seiner Frau Amalie. Er wuchs in der Fraunhoferstr. 16 (später 30) auf. Nach dem Abitur studierte er in München Chemie, Physik und Botanik und promovierte 1910. 1914 übernahm er die Leitung des Familienbetriebs in der Fraunhoferstr. 18. 1916 konvertierte er vom Judentum zum Katholizismus. Deutschnational und monarchistisch eingestellt, trat er 1920 der bayerischen Schützenbrigade 21 bei, die aus dem Freikorps Epp hervorgegangen war. Im Sommer 1938 musste er sein Unternehmen zwangsweise verkaufen. Am 20.11.1941 deportierte ihn die Gestapo nach Kaunas, wo er am 25.11.1941 ermordet wurde.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant