Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Lothar Wainschel
geboren 31.8.1922 [München]
gestorben 31.7.1942 [Majdanek] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Schüler, Gärtnerpraktikant
Straße Auenstraße 13
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1258523,11.571364618916
Lothar Wainschel, geb. am 31.08.1922, war der Sohn des Kaufmanns Oskar Wainschel und seiner Frau Henriette, geb. Stiefelzieher. Zusammen mit seinen Schwestern Ilse und Adelina lebte er in der Auenstr. 13. Er feierte am 07.09.1935 in der Synagoge an der Reichenbachstraße seine Bar Mizwa. Sein Vater versuchte erfolglos, die Auswanderung in die USA zu organisieren. Nur seiner Schwester Ilse gelang mit einem Kindertransport die Emigration nach England. Seine Eltern und seine Schwester Adelina wurden nach Piaski deportiert und dort ermordet. Es ist unklar, ob Lothar Wainschel gemeinsam mit ihnen am 04.04.1942 nach Piaski deportiert wurde. Am 31.07.1942 wurde Lothar Wainschel im KZ Majdanek ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant