Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Ernst von Manstein
geboren 19.5.1869 [Domersleben]
gestorben [unbekannt] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Lehrer
Straße Marienplatz 8
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.137245837863,11.575576533265
Baron Ernst von Manstein, geb. am 19.05. 1869 in Domersleben, stammte aus einer alten Adelsfamilie. Er studierte Kunstgeschichte in Straßburg und kam um 1887 nach Würzburg. Dort freundete er sich mit jüdischen Familien an und beschloss, zu konvertieren. Sein Übertritt fand 1892 in Amsterdam statt. Er führte mit seiner ebenfalls konvertierten Frau Fanny ein streng orthodoxes Leben und arbeitete als Musik- und Zeichenlehrer an verschiedenen Würzburger Schulen. 1939/40 versuchte er vergeblich, nach Palästina zu emigrieren und musste 1942 in das sogenannte „Judenhaus“ in der Domerschulstraße ziehen. Er starb 1944 und wurde durch ein NS-Begräbnis mit Hakenkreuzfahne verhöhnt.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant