Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Anna Volke
geboren 11.7.1891 [unbekannt]
gestorben 2.12.1940 [Tötungsanstalt Hartheim] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Euthanasie
Straße Theatinerstraße 23
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.142294437795,11.577194167219
Anna Volke, geb. am 11.07.1891, war mit einem Monteur verheiratet. Am 18.04.1933 wurde sie in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar eingewiesen und am 02.12.1940 im Rahmen der „Aktion T4“ in die Tötungsanstalt Hartheim deportiert und ermordet. Eglfing-Haar informierte die Familie über die Verlegung, gab sich aber ansonsten unwissend. In einem Brief an Anstaltsdirektor Dr. Hermann Pfannmüller schrieben die Angehörigen empört: „Die Direktion einer weltbekannten Heilanstalt ist doch schließlich verantwortlich für die vom Staat in Obhut genommenen Kranken und kann nicht einfach auf Anfrage antworten »Wir wissen nicht wohin, die Kranke kam!«.“ Anna Volke war da schon längst ermordet worden.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant