Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Ferdinand van Wien
geboren 7.12.1872 [Winschoten, Prov. Groningen, Niederlande]
gestorben 14.11.1938 [KZ Dachau] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Kaufmann
Straße Herzog-Heinrich-Straße 22
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.13032015,11.555480523174
Ferdinand van Wien, geb. am 07.12.1872 in Winschoten, Prov. Groningen, Niederlande, betrieb seit März 1919 das Tuchwarengeschäft Gebrüder van Wien in der Prielmayerstr. 10. Mit seiner Frau Mathilde, geb. Ambrunn, hatte er drei Kinder: Stephan, Johanna und Betram, der bereits 1914 starb. Nachdem Ferdinand van Wien im Juli 1935 sein Geschäft aufgeben musste, arbeitete er 1937 als selbständiger Textilkaufmann weiter. Im Zuge der Novemberpogrome 1938 wurde Ferdinand von Wien im KZ Dachau inhaftiert und dort am 14.11.1938 ermordet. Mathilde van Wien gelang im September 1939 die Emigration nach Chicago zu ihrem Sohn Stephan. Auch Tochter Johanna konnte ins Ausland emigrieren.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant