Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Gertraud Babette van Wien
geboren 27.6.1925 [München]
deportiert 20.11.1941 [aus München nach Kaunas]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Schülerin
Straße Thierschstraße 7
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Lehel
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1343107,11.5845198

Gertraud Babette van Wien, geb. am 27.06.1925 in München, war die Tochter des Münchner Zahnarztes Dr. med. dent. Otto van Wien und Frieda van Wien, geb. Majer. Die Familie wohnte in der Thierschstr. 7. Am 20.11.1941 wurde Gertraud van Wien mit dem ersten Transport von Münchner Jüdinnen und Juden nach Litauen deportiert. In Kaunas angekommen, wurden die rund 1.000 Deportierten aus München zunächst für einige Tage in die viel zu kleinen Zellen des Fort IX gesperrt. Am 25.11.1941 wurde Gertraud van Wien mit allen aus München Verschleppten sowie Deportierten aus Berlin und Frankfurt a. M. in den Festungsgräben des Fort IX von einem Einsatzkommando erschossen.

Text von: Gregor Eichfeld
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant