Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Wilhelm Traub
geboren 7.10.1880 [Mannheim]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Kaufmann
Straße Reichenbachstraße 14
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1324457,11.5759745
Wilhelm Traub, geb. am 07.10.1880, Sohn des Kaufmanns Max Traub und dessen Ehefrau Ida Traub. Wilhelm Traub besuchte die Volksschule. Er nahm 1915-1918 am Ersten Weltkrieg teil. Am 29.05.1916 heiratete er Rosa Traub, geb. Späth. Am 16.09.1918 wurde der gemeinsame Sohn Max geboren, dem 1939 die Emigration in die USA gelang. In München wohnte die Familie unter anderem in der Reichenbachstr. 14. Rosa Traub und ihr Ehemann wurden am 20.11.1941 von München nach Kaunas (Litauen) deportiert und dort am 25.11.1941 ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant