Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Martha Sundheimer (geb. Gundelfinger)
geboren 2.9.1880 [Stuttgart]
gestorben [Auschwitz] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Provisionsvertreterin
Straße Pestalozzistraße 3
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.131834574740,11.567759025308
Martha Sundheimer, geb. am 02.09.1880, lebte mit ihrem Ehemann Max Meier Sundheimer und den gemeinsamen Töchtern Edith und Ilse viele Jahre in der Müllerstr. 52. Mit dem Beginn der NS-Diktatur wurde die Familie als jüdisch verfolgt. Max Sundheimer starb im Frühjahr 1942. Nur wenige Monate später, am 13.07.1942 wurde Martha Sundheimer deportiert; höchstwahrscheinlich nach Auschwitz. Überlebende der Deportation sind nicht bekannt. Ihre Tochter Edith wurde mit ihren vier kleinen Kindern am 12.01.1943 nach Auschwitz deportiert und dort ermordet. Als einziges Familienmitglied überlebte Tochter Ilse die Schoa; ihr war im August 1938 die Emigration nach Palästina gelungen.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant