Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Alfred Strauß
geboren 30.8.1902 [München]
gestorben 24.5.1933 [KZ Dachau] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Referendar; Rechtsanwalt
Straße Karlsplatz 4
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.139963448477,11.566613444868
Alfred Strauß, geb. am 30.08.1902 in München, war der Sohn des Rechtsanwalts Adolf Strauß und seiner Frau Gretchen, geb. Neuburger. Er promovierte an der Universität Göttingen und war ab 1925 als Referendar tätig. In München hatte er eine Kanzlei am Karlsplatz 4. Alfred Strauß wurde am 24.05.1933 im KZ Dachau ermordet. Angeblich wurde er bei einem Fluchtversuch erschossen, doch das Landgericht München untersuchte den Fall genauer. Alfred Strauß wurde nur in Pantoffeln gekleidet ermordet und hatte am ganzen Körper Zeichen von Folter und Misshandlung.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant