Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Anneliese Strauß
geboren 5.10.1921 [München]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Schülerin
Straße Herzog-Heinrich-Straße 8
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.133471,11.5555834
Anneliese Strauß wurde am 05.10.1921 in München geboren. Ihre Eltern waren der Immobilienhändler Adolf Strauß und Babette Strauß, geborene Hamburger. Anneliese Strauß hatte eine ältere Schwester, Hildegard Strauß. Die Familie lebte in der Herzog-Heinrich-Str. 8, am Kaiser-Ludwigs-Platz 1 und in der Goethestr. 26. Ab Juni 1941 musste Anneliese Strauß in der Flachsröste Lohhof Zwangsarbeit leisten. Am 20.11.1941 wurde sie gemeinsam mit ihren Eltern und ihrer Schwester nach Kaunas (Litauen) deportiert und dort wenige Tage später ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant