Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Heinrich Strauß
geboren 8.12.1936 [Breslau]
gestorben 6.5.1944 [Auschwitz] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Sinti/Roma
Straße Ettstraße 2
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.138673265021,11.572279004155
Heinrich Heini“ Strauß wurde am 08.12.1936 in Breslau geboren. Es ist nicht bekannt, wer seine Eltern waren – möglicherweise hieß sein Vater Harald Franz. Der Junge wohnte wahrscheinlich 1943 in der Schillerstraße. Im Alter von sechs Jahren inhaftierte ihn die Polizei im Gefängnis in der Ettstraße und deportierte ihn fünf Tage später in das „Zigeunerlager“ des KZ Auschwitz-Birkenau. Die Zustände dort waren unbeschreiblich und von extremer Unterversorgung geprägt. Am 05.05.1944 hatte er eine Laboruntersuchung; vielleicht missbrauchte ihn die SS für pseudomedizinische Versuche. Kurz darauf wurde der kleine Heinrich Strauß ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant