Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Erna Strauß (geb. Weinschenk)
geboren 18.10.1899 [Amberg]
gestorben [Auschwitz] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Hausfrau
Straße Sendlinger-Tor-Platz 1
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.133996481058,11.567464556260
Erna Weinschenk, geb. am 18.10.1899 in Amberg, war die Tochter von Sigmund Weinschenk, der in der Stadt ein Konfektionsgeschäft und eine Kleiderfabrik führte. Die Familie wohnte in der Georgenstr. 8. Erna Weinschenk heiratete 1924 Adolf Strauß. Gemeinsam zogen sie nach Berlin; Erna Strauß besuchte ihre Familie regelmäßig in Amberg. 1933 versuchte sie, Deutschland zu verlassen. Doch sowohl die Behörden in Amberg als auch die Behörden in Berlin verweigerten ihr die Ausfertigung eines Reisepasses. Auch den bereits erteilten Ausreisesichtvermerk ihres Mannes erklärte man für ungültig. Am 29.01.1943 wurde Erna Strauß von Berlin nach Polen deportiert. Todesort und Todesdatum sind unbekannt.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant