Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | August Strauß |
---|---|
geboren | 30.1.1863 [Karlsruhe] |
gestorben | 30.11.1942 [Theresienstadt] [Ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Beruf | Bankier, Vertreter |
Straße | Mathildenstraße 8 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1353469,11.5632297 |
August Strauß, geb. am 30.01.1863 in Karlsruhe, war Bankier und Teilhaber eines Bankgeschäfts in Regensburg. Nach seinem Umzug nach München 1914 war er Leiter der Pfälzer Bank-Filiale am Max-Weber-Platz 4. Mit seiner Frau Emma geb. Thalmessinger hatte er drei Kinder. Er wohnte bis zu dessen Räumung im November 1938 im jüdischen Altersheim in der Mathildenstr. 8. Das Ehepaar Strauß wurde am 18.06.1942 nach Theresienstadt deportiert; August Strauß wurde dort am 30.11.1942 ermordet. Auch seine Frau Emma wurde Opfer der Shoa.
Text von: |